Stadtspaziergang - Social Walk
 
															- donnerstags 16:30 Uhr
- Voraussetzung zur Teilnahme ist ein Erstgespräch oder die Teilnahme an einem unserer Gruppenangebote.
- 25 €
Das erwartet dich:
Beim Stadt-Spaziergang steht nicht das Erlernen von Grundkommandos im Vordergrund, sondern der sichere und entspannte Umgang mit den vielfältigen Eindrücken des Stadtlebens. Straßenlärm, Passanten, Radfahrer, Gerüche, enge Wege oder andere Hunde – all das sind Reize, die viele Hunde fordern und schnell überfordern können. Genau hier setzt der Stadt-Spaziergang an.
Während eines angeleiteten Spaziergangs üben die Mensch-Hund-Teams, Ruhe und Orientierung auch inmitten vieler Ablenkungen zu bewahren. Alle Hunde bleiben an der Leine, es gibt keinen Freilauf – so bleibt der Rahmen kontrolliert und sicher.
Die Hunde dürfen schnüffeln, ihre Umwelt wahrnehmen, Reize verarbeiten und sich dabei immer wieder an ihrem Menschen orientieren. Durch die gezielte Begleitung lernen sie, auch in der Stadt souverän und gelassen zu bleiben.
Das fördert Sicherheit, Orientierung und Alltagstauglichkeit – besonders für:
- Hunde, die in städtischer Umgebung schnell gestresst oder unsicher werden
- Hunde mit Schwierigkeiten bei Begegnungen (z. B. an der Leine)
- junge Hunde, die an Umweltreize herangeführt werden sollen
- sozial gefestigte Hunde, die Gelassenheit und Impulskontrolle weiter ausbauen wollen 
Ob Stadteinsteiger, Entdecker oder Profi – beim Stadt-Spaziergang ist jeder Hund willkommen, auch mit Maulkorb!
Spaziergang mit Freilauf
 
															- mittwochs 8:30 Uhr
- samstags: 11.10. um 11:30 Uhr, 18.10. um 12:45 Uhr, weitere Termine folgen
- Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Erstgespräch oder Teilnahme an Gruppenstunden
- 25 €
Das erwartet dich:
Bei diesem geführten Spaziergang steht der kontrollierte Freilauf im Fokus: Hunde dürfen sich frei bewegen, soziale Kontakte knüpfen und in ihrem eigenen Tempo mit Artgenossen interagieren – und das alles unter fachkundiger Anleitung.
Während der 60 Minuten erhalten die Menschen wertvolle Einblicke in das Ausdrucksverhalten und die Kommunikation der Hunde. Das Verhalten wird erklärt, beobachtet und in den passenden Momenten reflektiert. So wächst nicht nur das Verständnis für den eigenen Hund, sondern auch für Hundebegegnungen allgemein.
Der Spaziergang beginnt angeleint, damit sich jedes Team in Ruhe einfinden kann – ohne direkten Kontakt zu anderen Hunden. Im Verlauf integrieren wir alltagsnahe Übungen wie:
- Rückruf und Dranbleiben
- Radiuskontrolle
- Leinenführigkeit
- Orientierung am Menschen, auch ohne Leine 
Der Freilauf findet strukturiert und beaufsichtigt statt – kein wildes Durcheinander, sondern bewusst gestaltete Interaktion. Kein Hund soll überfordert werden, untergehen oder überdrehen. Das Ziel ist ein harmonisches, sicheres Miteinander, in dem alle Beteiligten lernen und sich wohlfühlen.
Willkommen sind alle Hundetypen – vom entspannten Beobachter bis zum energiegeladenen Entdecker. Hunde mit spezifischen Herausforderungen können mit Maulkorb gesichert teilnehmen.
Hundebegegnungs-Stunde
 
															- mittwochs 16:45 Uhr: 08.10., 22.10., 12.11., 26.11., 10.12.
- Einstieg jederzeit möglich
- Quereinsteiger/neue Teams müssen vorher ein Einzeltraining mit uns buchen
- 25 €
Das erwartet dich:
Dein Hund flippt aus, sobald ihr Artgenossen trefft?
Er steigt in die Leine? Pöbelt? Zieht wie wild?
Ihr wechselt die Straßenseite, sobald ihr am Horizont einen Vierbeiner entdeckt?
Du wünschst dir aber, an lockerer Leine, entspannt an anderen Hunden vorbei gehen zu können?
Dann ist unsere Hundebegegnungsstunde genau das richtige für euch! In einer Gruppe trainieren wir gemeinsam, dass Hundebegegnungen kein Grund sind, auszuflippen.
Ablauf:
Wir vereinbaren einen Termin für ein Erstgespräch, um dich und deinen Hund kennenzulernen und um zu schauen, welcher Weg euch zum Ziel bringt!
Nach dem ihr angeleitet seid, könnt ihr gern an den wöchentlichen Treffen zur Hundebegegnung teilnehmen, um das gelernte für euch und euren Hund zu festigen!
Stammtisch / Sitin
 
															- einmal im Monat montags um 18 Uhr:
- Teilnahme jederzeit möglich
- 25 €
Das erwartet dich:
Ein Gesprächsabend rund um Hunde und ihre Menschen
Lasst uns gemeinsam in lockerer Runde über das sprechen, was uns mit unseren Hunden bewegt! Beim Stammtisch treffen wir uns in entspannter Atmosphäre und tauschen uns aus – über Alltagssituationen, Herausforderungen, Emotionen und die vielen Fragen, die das Leben mit Hund mit sich bringt.
Ob Beziehungsaufbau, Trainingsideen, Unsicherheiten im Umgang oder unterschiedliche Methoden – bringt eure Themen mit! Wir geben Impulse, erklären Hintergründe, teilen unsere Erfahrungen aus dem Trainingsalltag und beantworten eure Fragen offen und ehrlich.
Der Stammtisch ist kein praktisches Training und ersetzt keine Einzelberatung – aber er bietet einen wertvollen Raum für Austausch, Verständnis und neue Perspektiven.
Hunde dürfen selbstverständlich mitgebracht werden. Dabei sein, aber nicht dran sein. Hunde lernen in einer Gruppe mit andern Hunden, ruhig und entspannt zu bleiben.
Wir nehmen uns die Zeit, die es braucht. Ohne festen Zeitrahmen, aber mit viel Herz, Wissen und Neugier auf eure Geschichten und Fragen.
Freilauf-Treff mini
 
															- Winterpause, neue Termine im Frühjahr
- für Hunde bis 5kg
- Einstieg jederzeit möglich
- neue Teams müssen vorher ein Einzeltraining mit uns buchen oder in unseren Gruppentrainings sein
- für verträgliche Hunde ab dem 6. Monat, bitte keine läufigen Hündinnen
- 25€
Das erwartet dich:
Du wünschst dir mehr Sozialkontakte für deinen Hund – zum Rennen, Spielen oder einfach fürs entspannte Miteinander? Du kannst deinen Hund draußen aber nicht sicher ableinen oder ihr habt nur selten Kontakt zu anderen Hunden?
Dann ist unser Freilauf-Treff genau das Richtige für euch!
Auf einem sicher eingezäunten Gelände bekommt dein Hund die Gelegenheit, kontrolliert und unter Aufsicht mit anderen Hunden in Kontakt zu treten – ob beim Spiel, beim gemeinsamen Erkunden oder einfach im entspannten Nebeneinander-Sein.
Sozialer Austausch mit Artgenossen ist ein wichtiger Teil eines ausgeglichenen Hundelebens – und das ganz ohne Leinenstress oder Unsicherheiten im Alltag.
Svenja und Janine sind während des Treffs durchgehend vor Ort, beobachten das Geschehen, moderieren Begegnungen und greifen bei Bedarf sanft und professionell ein. Im Freilauf-Treff geht es nicht um das Austragen von Konflikten, sondern um ein soziales und nettes Miteinander.
Unser Freilauf-Treff: ein geschützter Raum für sinnvolle Begegnungen und kontrollierten Freilauf.
Freilauf-Treff
 
															- alle zwei Wochen, sonntags 11:45 Uhr und montags um 19 Uhr
- für Hunde ab 5kg
- Einstieg jederzeit möglich
- neue Teams müssen vorher ein Einzeltraining mit uns buchen oder in unseren Gruppentrainings sein
- für verträgliche Hunde ab dem 6. Monat, bitte keine läufigen Hündinnen
- 25€
Das erwartet dich:
Du wünschst dir mehr Sozialkontakte für deinen Hund – zum Rennen, Spielen oder einfach fürs entspannte Miteinander? Du kannst deinen Hund draußen aber nicht sicher ableinen oder ihr habt nur selten Kontakt zu anderen Hunden?
Dann ist unser Freilauf-Treff genau das Richtige für euch!
Auf einem sicher eingezäunten Gelände bekommt dein Hund die Gelegenheit, kontrolliert und unter Aufsicht mit anderen Hunden in Kontakt zu treten – ob beim Spiel, beim gemeinsamen Erkunden oder einfach im entspannten Nebeneinander-Sein.
Sozialer Austausch mit Artgenossen ist ein wichtiger Teil eines ausgeglichenen Hundelebens – und das ganz ohne Leinenstress oder Unsicherheiten im Alltag.
Svenja und Janine sind während des Treffs durchgehend vor Ort, beobachten das Geschehen, moderieren Begegnungen und greifen bei Bedarf sanft und professionell ein. Im Freilauf-Treff geht es nicht um das Austragen von Konflikten, sondern um ein soziales und nettes Miteinander.
Unser Freilauf-Treff: ein geschützter Raum für sinnvolle Begegnungen und kontrollierten Freilauf.
Sozialkontaktgruppe für die Großen
 
															- alle zwei Wochen, sonntags 13 Uhr
- Teilnahme nur mit sicherem Drahtmaulkorb
- für Hunde ab Kniehöhe oder ab ca. 15 kg
- Einstieg jederzeit möglich
- neue Teams müssen vorher ein Einzeltraining mit uns buchen oder bei uns in den Gruppen sein
- für Junghunde ab 6 Monate
- 25 €
Das erwartet dich:
Nicht jeder Hund ist der geborene Diplomat. Manche pöbeln, manche gehen direkt nach vorne – und viele stehen irgendwann alleine da, weil das soziale Miteinander zur Herausforderung geworden ist.
Doch genau diese Hunde brauchen Kontakt. Und sie brauchen ihn kontrolliert, begleitet und mit einem klaren Rahmen. Auch diese Hunde dürfen lernen, wie angemessener Kontakt funktioniert.
Unsere Sozialkontaktgruppe mit Maulkorbpflicht bietet genau das: Eine geschützte Umgebung, in der Hunde mit schwierigen Sozialverhalten echte, sichere Lernerfahrungen machen können.
Diese Gruppe richtet sich an Hunde, die unsicher, aufbrausend oder aggressiv auf Artgenossen reagieren, in anderen Gruppen keinen Platz finden oder deren Menschen sich auf öffentlichen Hundewiesen schlicht nicht mehr wohlfühlen.
Die Hunde bekommen Raum zum Beobachten, Kommunizieren und dürfen in den Konflikt gehen. Die Menschen lernen, wie ihr Hund tickt, wie Körpersprache richtig gelesen wird und was ein faires Eingreifen bedeutet.
Alle Hunde tragen in dieser Gruppe einen Maulkorb. Der Maulkorb schafft Sicherheit, damit echte Begegnung überhaupt möglich ist.
Denn auch ein Hund, der gerne mal aus der Haut fährt, verdient die Chance, zu lernen und dazuzugehören.
Sozialkontaktgruppe für die Kleinen
 
															- Winterpause, neue Termine im Frühjahr
- Teilnahme nur mit sicherem Drahtmaulkorb
- für Hunde bis Kniehöhe oder ca bis 15 kg
- Einstieg jederzeit möglich
- neue Teams müssen vorher ein Einzeltraining mit uns buchen oder bei uns in den Gruppen sein
- für Junghunde ab 6 Monate
- 25 €
Das erwartet dich:
Nicht jeder Hund ist der geborene Diplomat. Manche pöbeln, manche gehen direkt nach vorne – und viele stehen irgendwann alleine da, weil das soziale Miteinander zur Herausforderung geworden ist.
Doch genau diese Hunde brauchen Kontakt. Und sie brauchen ihn kontrolliert, begleitet und mit einem klaren Rahmen. Auch diese Hunde dürfen lernen, wie angemessener Kontakt funktioniert.
Unsere Sozialkontaktgruppe mit Maulkorbpflicht bietet genau das: Eine geschützte Umgebung, in der Hunde mit schwierigen Sozialverhalten echte, sichere Lernerfahrungen machen können.
Diese Gruppe richtet sich an Hunde, die unsicher, aufbrausend oder aggressiv auf Artgenossen reagieren, in anderen Gruppen keinen Platz finden oder deren Menschen sich auf öffentlichen Hundewiesen schlicht nicht mehr wohlfühlen.
Die Hunde bekommen Raum zum Beobachten, Kommunizieren und dürfen in den Konflikt gehen. Die Menschen lernen, wie ihr Hund tickt, wie Körpersprache richtig gelesen wird und was ein faires Eingreifen bedeutet.
Alle Hunde tragen in dieser Gruppe einen Maulkorb. Der Maulkorb schafft Sicherheit, damit echte Begegnung überhaupt möglich ist.
Denn auch ein Hund, der gerne mal aus der Haut fährt, verdient die Chance, zu lernen und dazuzugehören.
Hundewanderung
 
															- Samstag, 03.01. um 10 Uhr
- 10 km, etwa 2-3 Stunden
- 35 € pro Team, 10 € für einen zweiten Hund
Das erwartet dich:
Gemeinsame Neujahrswanderung – Hundebegegnungen aktiv erleben
Starte entspannt und in guter Gesellschaft mit Deinem Hund ins neue Jahr!
Auf unserer rund 10 Kilometer langen Wanderung hast Du die Gelegenheit, gemeinsam mit anderen Hundehalter:innen die Natur zu genießen, nette Gespräche zu führen und Deinem Vierbeiner kontrollierte Sozialkontakte zu ermöglichen.
Die Strecke ist so gewählt, dass Mensch und Hund gleichermaßen Freude haben – mit kleinen Pausen und genügend Raum für Begegnungen, bei denen wir auf ein faires und stressfreies Miteinander achten.
Unser Treffpunkt liegt in Ludwigsfelde oder in einem der umliegenden Dörfer. Die genaue Route erfährst Du rechtzeitig vor der Wanderung.
Freu Dich auf einen entspannten Start ins Jahr, neue Kontakte – und viele schöne Momente für Dich und Deinen Hund.
Social Walk mit Gangbildanalyse
 
															- Sonntag, 26.10. um 9:30 Uhr
- ca. 2 Stunden
- 50 €
Das erwartet dich:
SocialWalk mit Blick auf die Gesundheit
Bei diesem besonderen 2-stündigen Social Walk begleitet uns eine Hunde-Physiotherapeutin. Während der Runde nimmt sie sich für jedes Team Zeit und wirft einen geschulten Blick auf Deinen Hund:
- Läuft er rund und gleichmäßig?
- Ist die Bemuskelung auf beiden Seiten gut ausgeprägt?
- Welche Gangarten zeigt er? 
Du erhältst wertvolle Hinweise und einen ersten Eindruck über den körperlichen Zustand Deines Hundes. Bitte beachte: Auf diesem Walk geht es um Beobachtung und Einschätzung – nicht um eine physiotherapeutische Behandlung.
Freu Dich auf einen entspannten Spaziergang, spannende Einblicke und die Chance, mehr über die Bewegungsabläufe Deines Hundes zu erfahren!
