Welpengruppe
 
															- Samstags von 9 bis 10 Uhr
- 8 Termine
- Fortlaufende Gruppe, Einstieg jederzeit möglich
- für Welpen zwischen 8 und 18 Wochen
- „Einschulungs“-Geschenk
- 220€
Das erwartet dich:
Endlich ist der Welpe da. Doch was soll er alles lernen und wie? In unserer Welpengruppe geben wir dir und deinem Hund von Anfang an die Möglichkeit, wichtige Grundsteine für euer gemeinsames Zusammenleben zu legen.
Gemeinsam besprechen wir Grundlagen zur planvollen Hundeerziehung, mögliche Probleme zu Hause und rassetypische Eigenschaften. Neben kontrolliertem Spiel gibt es Lerneinheiten zu den Themen:
- Nein/Aus
- Orientierung: Blickkontakt und folgen
- Rückruf
- Anlernen erster Kommandos wie „Sitz“ und „Platz“
- Frust aushalten und Impulskontrolle
- Deckentraining und Ruhe
- Spaziergang in der Natur
- Stadttraining
Junghunde-Gruppe
 
															- Samstags von 10:15 bis 11:15 Uhr
- 8 Termine
- Fortlaufende Gruppe, Einstieg jederzeit möglich
- Quereinsteiger/neue Teams müssen vorher ein Einzeltraining mit uns buchen
- für Junghunde ab 4 Monate
- 220€
Das erwartet dich:
Ehe man sich umschaut, sind aus den Welpen Junghunde geworden.In diesem Lebensabschnitt geschieht im Körper der Vierbeiner einiges. Die Hormone schießen ein und die Hunde „vergessen“ all zu gern bisher erlerntes Verhalten und Kommandos. Die große weite Welt scheint doch viel interessanter.
In der Junghundestunde werden Übungen aus dem Welpen-Kurs vertieft und erweitert.
Schwerpunkte:
- Orientierung am Menschen
- entspannt an der Leine laufen
- Impulskontrolle
- Frustrationstoleranz
- Umweltreizen entspannt begegnen
- zuverlässig ohne Leine laufen – Rückruf
- Sitz, Platz, Aus, individuell mit Ablenkung
- moderierter Freilauf
Alltags-Kurs 1
 
															- Nächster Start: 1. November 2025
- Samstags um 12:45 Uhr
- 8 Termine
- Quereinsteiger/neue Teams müssen vorher ein Einzeltraining mit uns buchen
- für alle, die die Basics auffrischen und weiter dranbleiben wollen
- 220€
Das erwartet dich:
Der Alltag mit deinem Hund läuft meistens entspannt und unkompliziert? Und trotzdem schleichen sich hier und da Verhaltensweisen ein, die du eigentlich nicht haben möchtest? In diesem Kurs unterstützen wir dich darin, auch die kleinen Dinge noch mal anzugehen. Jede Stunde hat dabei ein anderes Thema.
Schwerpunkte:
- Orientierung am Menschen
- Körpersprache Mensch/Hund
- Deckentraining
- Medical Training
- Orientierung an der Leine und ohne Leine
- Radius und Wegtreue
- Beschäftigung
Alltags-Kurs 2
 
															- donnerstags von 18 bis 19 Uhr
- Fortlaufende Gruppe, Einstieg jederzeit möglich
- Quereinsteiger/neue Teams müssen vorher ein Einzeltraining mit uns buchen
- 25€ pro Stunde (oder über Multipass)
Das erwartet dich:
Dieser Kurs ist für alle, die einfach dabei bleiben wollen und Lust auf wöchentliches Training haben.
Jede Stunde ist anders. Mal treffen wir uns auf dem Hundeplatz oder wir gehen spazieren, treffen uns in der Stadt, gehen Eisessen oder zum Stadtbummel.
Neben vielen praktischen Übungen aus dem Erziehungsbereich kommt auch die Theorie nicht zu kurz. Außerdem wird es immer wieder Stunden zu bestimmten Beschäftigungsarten geben.
Umwelttraining für Fortgeschrittene
 
															- Sonntags, 10:30 bis 11:30 Uhr
- Quereinsteiger/neue Teams müssen vorher ein Einzeltraining mit uns buchen
- 25€ pro Stunde (oder über Multipass)
Das erwartet dich:
In dieser Stunde sind wir immer in der Gruppe im öffentlichen Raum unterwegs. Dabei besuchen wir verschiedene Orte, vom Bahnhof, über Parks, bis hin zu Einkaufsstraßen. Dabei dürfen die Hunde immer andere Erfahrungen machen und lernen, sich auch bei vielen Reizen entspannt durch die Umwelt zu bewegen. Dazu zählen auch Ruhe halten, Kofferraumtraining, sich überwinden und vieles mehr.
Dabei achten wir immer auf eine gute Leinenführigkeit und Orientierung am Menschen.
Das Umwelttraining ist auch für unsichere Hunde geeignet. Wir setzen eine gewisse Erziehungsbasis voraus.
Special: Bordstein-Training
 
															- Samstag, 25.10.2025, 12:30 Uhr
- 2 Stunden
- 50 €
Das erwartet dich:
Du wünscht dir ein zuverlässiges Stehenbleiben an der Bordsteinkante? Dein Hund soll Straßen nicht einfach selbstständig überqueren?
Dann ist dieses Special für dich das Richtige! In 120 Minuten arbeiten wir daran, dass dein Hund Straßen bzw. Wegübergänge erkennt und sie nicht einfach überquert.
Special: Leinenführigkeit
 
															- Sonntag, 02.11.2025, 12:30 Uhr
- 2 Stunden
- 50 €
Das erwartet dich:
Dein Hund zieht an der Leine?
Kennst Du das Gefühl, dass Dein Hund voller Energie nach vorne stürmt und völlig vergisst, dass Du am anderen Ende der Leine mitgehst? Jeder Grashalm ist spannender als Du?
In diesem Special zeigen wir Dir eine effektive Methode, wie Dein Hund lernt, sich leichter an Dir zu orientieren. So wird das gemeinsame Laufen entspannter – und Schritt für Schritt verbessert sich Eure Leinenführigkeit dauerhaft.
Special: Trau dich!
 
															- Sonntag, 02.11.2025, 15 Uhr
- 2 Stunden
- 50 €
Das erwartet dich:
Dieses 2-stündige Special ist für alle Hunde geeignet – egal ob Welpe, Junghund, erwachsen oder auch unsicher und ängstlich. Gemeinsam erlebt Ihr eine spannende Entdeckungstour mit verschiedenen Alltags- und Spaßhindernissen: Vom Bällebad über Knisterfolie, Tunnel bis hin zur Kartonecke wartet so manche kleine Herausforderung auf Euch.
Wichtig: Hier geht es nicht ums Locken, sondern ums Selbst-Erleben und Überwinden. Dein Hund darf in seinem Tempo neue Erfahrungen sammeln, während Du ihm Sicherheit gibst und ihn dabei unterstützt, eigene Lösungen zu finden.
So fördert Ihr nicht nur Selbstvertrauen und Gelassenheit, sondern stärkt auch Eure Beziehung nachhaltig.
Themenabend Basic
 
															- Donnerstag, 06.11.2025, 19 Uhr
- 1-2 Stunden
- 25 €
Das erwartet dich:
Was sind eigentlich die Basics in der Hundeerziehung? Was ist der Unterschied zwischen Erziehung und Beziehung? Wir sprechen mit euch unter anderem über richtiges Timing, Kommunikation, Belohnung und Bestrafung. Und da eine gute Beziehung die Grundlage für Erziehung ist, tauchen wir auch ein in das Zusammenleben mit Hund im häuslichen Bereich – die Basis für erfolgreiche Teams. Fragen stellen ist natürlich erlaubt.
Wir freuen uns auf euch in gemütlicher Runde mit ein paar Getränken. Damit ihr bei der Sache seid, dürft ihr gerne ohne Hunde kommen. Wenn Hunde mitgebracht werden, dann sollten sie es gewohnt sein, zwei Stunden „rumzuliegen“.
Alle Teilnehmer:innen erhalten im Anschluss ein Handout mit den wichtigsten Fakten.
Erste Hilfe-Kurs
 
															- Sonntag, 23.11.2025, 15 Uhr
- 3-4 Stunden
- 125 €
Das erwartet dich:
Wie verhalte ich mich bei einem Hitzschlag? Was tun bei einem Insektenstich oder einer blutenden Wunde? Und welche Vitalwerte sind eigentlich normal?
In dieser 3- bis 4-stündigen Veranstaltung lernst Du, wie Du Deinem Hund im Notfall Erste Hilfe leisten kannst. Von Verbänden anlegen über den Umgang mit Hitzschlag, Vergiftung oder Bisswunden bis hin zum Puls messen und dem Erkennen von Symptomen wie blassen Schleimhäuten – wir zeigen Dir praxisnah, worauf es ankommt.
Wenn Dein Hund es gewohnt ist, in einer kleinen Gruppe (max. 10 Mensch-Hund-Teams) entspannt dabei zu sein, kannst Du ihn gerne mitbringen.
Im Preis enthalten:
- eine gut ausgestattete Erste-Hilfe-Tasche
- eine Teilnahmebestätigung
- ein digitales Workbook zum Nachlesen 
So bist Du bestens vorbereitet, falls es einmal wirklich darauf ankommt.
Anti-Jagd-Kurs
 
															- ab Samstag, 8.11. um 14 Uhr
- 4 Termine á 2 Stunden
- 220 €
Das erwartet dich:
Dein Hund wäre am liebsten sofort auf und davon, sobald er Wild sieht? In diesem Kurs nehmen wir das Jagdverhalten genauer unter die Lupe und zeigen Dir, wie Du es besser einschätzen und vorbeugen kannst.
An vier Terminen trainieren wir praxisnah die wichtigsten Bausteine:
- Dranbleiben auch ohne Leine
- Radius und Wegtreue halten
- zuverlässiger Rückruf
- ein sicheres Abbruchsignal 
So bekommst Du das passende Werkzeug an die Hand, um Deinen Hund im Alltag sicher zu führen – und entspannt gemeinsam draußen unterwegs zu sein.
Anti-Giftköder-Kurs
 
															- Start: Dienstag, 28.11. um 17 Uhr
- 5 Termine á 1 Stunde
- 125 €
Das erwartet dich:
Dein Hund sammelt draußen alles ein, was er findet – von Essensresten über Papier und Verpackungen bis hin zu Pferdeäpfeln? Das kann nicht nur lästig, sondern auch gefährlich sein. Gerade in der heutigen Zeit wünschst Du Dir bestimmt mehr Sicherheit und ein zuverlässiges „Liegenlassen“ – egal ob Fressbares oder Nicht-Fressbares.
In diesem Kurs zeigen wir Dir, wie Du gemeinsam mit Deinem Hund daran arbeiten kannst, genau das zu erreichen. Schritt für Schritt lernt Dein Hund, Gefundenes zuverlässig zu ignorieren – und Du bekommst mehr Ruhe und Sicherheit auf euren Spaziergängen.
Vorbereitungkurs Hundeführerschein -
Bachelor
				 
															- ab Sonntag, 12.10. um 14:15 Uhr
- 6 Termine á 1 Stunden
- 160 €
Das erwartet dich:
Im 1. Quartal 2026 bieten wir euch die Prüfung für den BVZ Hundeführerschein an.
Zur Vorbereitung startet im September unser Bachelor-Kurs. Die Themen sind unter anderem:
– Entspannung und Orientierung am Start des Spaziergangs
– Leinenführigkeit und Dranbleiben ohne Leine
– Abbruchsignal
– Freilauf
– Begegnungstraining
– Rückruf
– Stadttraining
Bitte informiert euch vorher auf den Seiten des BVZ oder bei eurem zuständigen Ordnungs-/Veterinäramt, ob und welche Vorteile der Hundeführerschein euch bringen kann. Die Regelungen für eine Leinenbefreiung etc. sind an jedem Wohnort unterschiedlich. Davon abgesehen ist der Hundeführerschein für euch eine tolle Anerkennung für euch als Mensch-Hund-Team!
Der Master-Kurs startet ab Januar 2026 (Termine im nächsten Newsletter).
