Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Schnauzen-Uni Hundetraining Stand: 29.05.2025

1. Anmeldung und Vertragsschluss

1.1 Die Anmeldung zu Kursen, Einzelstunden oder Veranstaltungen erfolgt schriftlich über das Kontaktformular der Webseite, das Buchungssystem oder per E-Mail.

1.2 Ein Vertrag über die Teilnahme kommt erst mit der schriftlichen Anmeldebestätigung durch Schnauzen-Uni Hundetraining zustande. Mit dem Absenden des Kontaktformulars bestätigt der Teilnehmende, die AGB gelesen, verstanden und akzeptiert zu haben.

1.3 Die AGB gelten auch für alle zukünftigen Buchungen, ohne dass es einer erneuten Zustimmung bedarf.

1.4 Schnauzen-Uni Hundetraining behält sich das Recht vor, die AGB für zukünftige Verträge anzupassen. Über Änderungen wird auf der Webseite informiert.

1.5 Die Teilnehmerzahl und die Anzahl teilnehmender Hunde können begrenzt sein. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.


2. Rücktritt und Terminabsagen

2.1 Kann eine vereinbarte Einzel- oder Gruppenstunde vom Teilnehmenden nicht wahrgenommen werden, muss der Termin mindestens 24 Stunden vorher abgesagt werden (schriftlich per Mail, SMS, WhatsApp  oder telefonisch).

2.2 Nicht oder zu spät abgesagte Termine werden voll in Rechnung gestellt.

2.3 Ein Rücktritt von laufenden Kursen ist nicht möglich. Bei vorzeitigem Abbruch durch den Teilnehmenden erfolgt keine Rückerstattung.

2.4 In Härtefällen (z. B. schwere Krankheit oder Todesfall des Teilnehmenden oder des Hundes) kann nach Einzelfallprüfung eine anteilige Rückerstattung erfolgen.


3. Leistungsumfang und Änderungen

3.1 Eine Unterrichtseinheit dauert, sofern nicht anders angegeben, 60 Minuten (Gruppenstunden) bzw. 75–90 Minuten (Einzelstunden).

3.2 Verspätungen des Teilnehmenden verkürzen die Unterrichtszeit und berechtigen nicht zur Erstattung.

3.3 Versäumte Lektionen können nicht nachgeholt werden.

3.4 Schnauzen-Uni Hundetraining behält sich vor, Kurse aus organisatorischen Gründen (z. B. zu geringe Teilnehmerzahl) kurzfristig abzusagen oder zu verschieben.

3.5 Muss ein Termin durch Schnauzen-Uni Hundetraining entfallen (z. B. Krankheit des Trainers), wird ein Ersatztermin angeboten oder die Leistung anteilig gutgeschrieben.

3.6 Bei höherer Gewalt oder unvorhersehbaren Ereignissen besteht kein Anspruch auf Schadenersatz.


4. Teilnahmevoraussetzungen

4.1 Die buchende Person muss volljährig sein. Minderjährige dürfen nur mit schriftlicher Einwilligung der Erziehungsberechtigten teilnehmen.

4.2 Der Teilnehmende sichert zu, dass sein Hund:

  • über eine gültige Haftpflichtversicherung verfügt

  • mindestens grundimmunisiert ist

  • gesund, parasitenfrei und frei von ansteckenden Krankheiten ist

  • physisch und psychisch belastbar ist

4.3 Nach längerer Trainingspause oder bei Verhaltensänderungen (z. B. Aggression, Leinenaggression, Futterneid) ist Schnauzen-Uni Hundetraining vor dem nächsten Termin zu informieren.

4.4 Schnauzen-Uni Hundetraining behält sich vor, Hunde mit nicht geeignetem Verhalten vom Gruppenunterricht auszuschließen.

4.5 Der Einsatz von Würge-, Stachel- oder Elektrohalsbändern ist untersagt.


5. Foto- und Videoaufnahmen

5.1 Während der Kurse können Foto- und Videoaufnahmen zu Schulungs- oder Werbezwecken erstellt werden.

5.2 Mit der Teilnahme erklärt sich der Teilnehmende damit einverstanden, dass Bildmaterial von ihm und seinem Hund verwendet wird.

5.3 Diese Einwilligung kann jederzeit schriftlich widerrufen werden.


6. Haftung

6.1 Schnauzen-Uni Hundetraining haftet nur bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung.

6.2 Bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit haftet Schnauzen-Uni Hundetraining auch bei einfacher Fahrlässigkeit.

6.3 Der Teilnehmende haftet für alle Schäden, die sein Hund verursacht – auch wenn diese während einer vom Trainer angeleiteten Übung entstehen.

6.4 Der Teilnehmende verpflichtet sich, alle Begleitpersonen über den Haftungsausschluss zu informieren.

6.5 Für Verletzungen durch Hundekontakt (z. B. Freilauf) übernimmt Schnauzen-Uni Hundetraining keine Haftung.


7. Zahlungsbedingungen

7.1 Die Anmeldung zu einem Kurs kann bis 14 Tage nach Buchung widerrufen werden (siehe Widerrufsbelehrung unten).

7.2 Danach gelten folgende Rücktrittsfristen:

  • bis 4 Wochen vor Kursbeginn: kostenfrei stornierbar

  • bis 1 Wochen vor Kursbeginn: 50 % der Kursgebühren werden berechnet

  • ab 7 Tage vor Kursbeginn: 100 % der Kursgebühren werden fällig

7.3 Die Zahlung der Kursgebühren erfolgt per Überweisung nach Rechnungstellung und muss spätestens vor Kursbeginn eingehen.


8. Kursdurchführung und Trainingsregeln

8.1 Ob ein Hund für Gruppentraining geeignet ist, entscheidet ausschließlich Schnauzen-Uni Hundetraining.

8.2 Problemverhalten wie Aggression, übermäßige Ängstlichkeit oder Jagdverhalten muss im Vorfeld gemeldet werden und wird, wenn nicht anders vereinbart, ausschließlich in Einzelstunden behandelt.

8.3 Unregelmäßige Teilnahme am Gruppenunterricht geschieht auf eigenes Risiko. Für entstandene Defizite wird keine Rücksicht genommen.

8.4 Der Trainer kann Kunden zur Teilnahme an einer anderen Gruppe oder zum Einzeltraining umgruppieren.

8.5 Den Anweisungen der Trainer ist unbedingt Folge zu leisten. Ableinen oder Freilauf erfolgt nur auf Anweisung.

8.6 Es besteht keine Aufsichtspflicht für Begleitpersonen und Kinder durch Schnauzen-Uni Hundetraining.

8.7 Die Teilnahme an allen Trainings erfolgt auf eigenes Risiko.

8.8 Leihgeräte oder Trainingsmaterialien sind pfleglich zu behandeln. Schäden oder Verluste trägt der Teilnehmende.

8.9 Alle Leistungen sind personenbezogen und hundebezogen. Eine Übertragung an Dritte ist nicht gestattet – ausgenommen Familienmitglieder desselben Haushalts.


9. Widerrufsrecht (für Verbraucher)

Widerrufsbelehrung:
Sie haben das Recht, Ihre Buchung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Zur Ausübung Ihres Widerrufsrechts müssen Sie Schnauzen-Uni Hundetraining (info@schnauzenuni.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (per E-Mail) über Ihren Entschluss informieren.

Folgen des Widerrufs:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle Zahlungen unverzüglich, spätestens jedoch binnen 14 Tagen ab dem Eingang des Widerrufs.

Hinweis: Das Widerrufsrecht erlischt, wenn der Kurs oder die Leistung vor Ablauf der Widerrufsfrist auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden beginnt.


10. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung tritt eine rechtlich zulässige, die dem wirtschaftlichen Zweck der ursprünglichen möglichst nahekommt.